Mitglied in den folgende Vereinen und Verbanden
Unser Hof
Unser Hof
Wir sind kein Biohof, aber versuchen die Tiere im Sinne des Tierwohls zu halten. Wenn Tiere krank sind, werden sie in eine Krankenbucht gestellt, behandelt und versorgt, bis das Tier wieder gesund ist. Wir benutzen nur Medikamente für kranke Tiere, nicht für die ganze Herde. Es werden keine Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger eingesetzt. Alles Natur Pur
Unsere Schafe
Bentheimer Landschafe haben wir in der normalen Farbe, weiß mit schwarzen Flecken im Gesicht und an den Beinen. Einzelne Tiere sind auch schwarz oder gescheckt.
Unsere Schafe sind aktiv in der Landschaftspflege in Koppelhaltung, sowie in der Industrielandschaftspflege auf Solarparks.
Schafschur und weitere Arbeiten
Das Einzäunen der Wiesenflächen: Unsere Tiere grasen auf kleinen Weiden, die maschinell von der Landwirtschaft nicht bearbeitet werden können.
Die Schafschur: Um Tiere gesund zu halten und zu verhindern, daß sie von Hautparasiten befallen, müssen die Schafe einmal im Jahr geschoren werden. Meist in der Zeit von Ende Mai bis Mitte Juni, kurz vor der Schafskälte. Aus dieser Wolle lassen wir Strickwolle herstellen, die komplett naturbelassen ist.
Eine weitere Arbeit ist das regelmäßige Entwurmen der Tiere gegen Darmparasiten, eine wichtige Pflegearbeit. Eine vorherige Kotuntersuchung beim Tierarzt ist dafür nötig.
Arbeiten auf unserem Hof
Arbeiten auf unserem Hof